Die Zukunft der Baubranche beginnt jetzt.

Wissen Sie, worauf es ankommt, um die Zukunft der Baubranche mitzugestalten?

How to generate new revenue streams with corporate venture building

Join us for an engaging executive panel on how to create successful ventures in a corporate.

Watch webinar
Max ist auf der BAU 2025, 13.-17. Januar in München.

Nutzen Sie die Möglichkeit für ein persönliches Treffen und buchen Sie unkompliziert ein Meeting.

Meeting buchen
Discover the latest venture building insights

Get the monthly newsletter keeping 7000+ subscribers in the loop!

Thank you for subscribing!
Be on the lookout for innovation news in your inbox.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Worauf es jetzt aus unserer Sicht ankommt

Silos auflösen – integrierte Lösungen schaffen!

Weg von Silodenken in Gewerken, hin zu integrierten Konzepten:
Von der Planung, über die Fertigung und bis zum Betrieb – wer integrierte Lösungen schafft, ist einen Schritt voraus.

Anschlussfähigkeit in der Wertschöpfungskette gewährleisten!

Der größte Blocker in der Branche ist der etablierte Status Quo, denn der wird herausgefordert. Und das kann auch die gesamte Wertschöpfungskette betreffen.

Zum Hero einer Nische werden!

Die Vielfalt der Subsegmente der Branche eröffnet großes Spezialisierungspotenzial. Wer herausragende Nischenlösungen schafft, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil.

Top-Level Commitment – Weichen mit Weitsicht stellen!

Normen, Entwicklungsprozesse, Benutzerakzeptanz uvm. bremsen Innovation in der Baubranche – der Erfolg zeigt sich oft erst nach Jahren und fordert einen langfristigen Investitionshorizont.

Max Steindl-Ditzel

CEO & Managing Partner

Wie prägen diese Erfolgsfaktoren Ihre Innovationsprojekte?

Diskutieren Sie mit Max, was bei der Umsetzung von Innovationen entscheidend für Ihren Erfolg ist.

Unternehmen mit denen wir Projekte im Bereich Bau- und Infrastruktur umsetzen:

Buchen Sie jetzt ein Expertengespräch mit unserem CEO Max Steindl-Ditzel!

Sie teilen Ihre Herausforderungen mit uns, wir teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen – vertraulich und unverbindlich.

Gemeinsam finden wir heraus, ob wir der richtige Partner für Ihren Beitrag zur Zukunft der Baubranche sind – oder ob es überhaupt einen Partner an Ihrer Seite braucht.

Max Steindl-Ditzel

CEO & Managing Partner

Max – unser Experte für Venture Building in der Bau- und Infrastrukturbranche.

Von der Idee, über die Lösungsentwicklung bis zum Markteintritt: Die Erfahrung von Max erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette von Rohmaterialen und Baustoffen, über Maschinen und Management von Prozessen hin zu Recyclingkreisläufen.

Aktuelle Beispiele aus 40+ Projekten in der Branche:

Corporate Venture Building von einer Lösung zu on-site additive Manufacturing im TGA-Bereich für STRABAG.

Digitalisierung im kommerziellen Gebäudemanagement für mehrere Kunden einer Veolia-Beteiligung.

Joint-Venture zwischen Imerys und einem Startup zur Herstellung 98,5% recycelten Fliesen.

Es ist noch zu früh für einen Call mit Max?

In unseren Whitepapern bündeln wir Wissen zu Venture Buidling. Starten Sie beispielsweise mit dem Canvas zum Self-Assessment der Ausgangslage Ihres Unternehmens.

How to choose the right approach to Venture Building

Corporate venture building is designed to handle high-risk opportunities which are needed in today’s world. Download our guide and discover the 5 corporate venturing approaches you can apply for your new corporate venture.

Preview of the free PDF whitepaper about "What makes corporate ventures successful"
Discover the latest venture building insights
Get the monthly newsletter keeping
7000+ subscribers in the loop!
Thank you for subscribing!
Be on the lookout for innovation news in your inbox.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
At WhatAVenture, we leverage corporate power to create successful new ventures and revenue streams.
Contact:
office@whataventure.com
© 2022 WhatAVenture. All right reserved.