Wissen Sie, worauf es ankommt, um die Zukunft der Energiebranche mitzugestalten?

.jpg)
Worauf es jetzt aus unserer Sicht ankommt
Wandel gestalten – mit Ausdauer und Vision!
Die Energiewende ist ein Langstreckenrennen. Große Assets und komplexe Rahmenbedingungen erfordern Durchhaltevermögen und Weitsicht. Wer langfristig denkt, sichert sich die Pionierrolle.
Top-Level-Commitment für Pionierarbeit schaffen.
Wer vorne sein will, muss das Vorne gestalten. Ein bewusstes Commitment der Führungsebene ist der Grundstein, um Marktopportunitäten gezielt zu nutzen.
Smart validieren – Wertschöpfungspotenziale erschließen!
Wer neue Lösungen in die Wertschöpfungskette integriert, diversifiziert sein Geschäft und schafft dadurch Resilienz. Ein schnelles Validieren, um festzustellen, wo Synergien aus dem Kerngeschäft für neue Lösungen genutzt werden können, ist entscheidend, um neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Convenience als Erfolgsfaktor – Kunden überzeugen!
Schluss mit der Technikverliebtheit! Wer neue Technologien etablieren will, muss durch Convenience und Sicherheit überzeugen. So lassen sich nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch nachhaltige Vertriebssysteme aufbauen.
CEO & Managing Partner

Unternehmen aus der Energiebranche mit denen wir Projekte umsetzen:






Wie prägen diese Erfolgsfaktoren Ihre Innovationsprojekte?
Diskutieren Sie mit Stefan, was bei der Umsetzung von Innovationen entscheidend für Ihren Erfolg ist.
Buchen Sie jetzt ein Expertengespräch mit unserem CEO Stefan Peintner!
Sie teilen Ihre Herausforderungen mit uns, wir teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen – vertraulich und unverbindlich.
Gemeinsam finden wir heraus, ob wir der richtige Partner für Ihren Beitrag zur Zukunft der Energiebranche sind – oder ob es überhaupt einen Partner an Ihrer Seite braucht.

CEO & Managing Partner
Stefan – unser Experte für Venture Building in der Energiebranche.
Mehr als 10 Jahren internationaler Erfahrung im Bereich Innovation und Energiesektor: Stefan bringt Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energiebranche mit – von der Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien über innovative Technologien und Innovationsmanagement bis hin zu Verbrauch und Vertrieb von Energie.
Aktuelle Beispiele aus der Branche:
Corporate Venture Building: Entwicklung einer Serviceplattform für Energiegemeinschaften für Wien Energie.
Intrapreneurship Programme: Programmentwicklung sowie Coaching von Intrapreneurship-Teams von der Ideenbewertung bis zur Implementierung für TenneT und Verbund.
Venture Capital: Implementierung einer Corporate Venture Capital Gesellschaft für die Wiener Stadtwerke.
Einblicke in Kundenprojekte, die wir verwirklicht haben.
Es ist noch zu früh für einen Call mit Stefan?
In unseren Whitepapern bündeln wir Wissen zu Venture Buidling. Starten Sie beispielsweise mit dem Canvas zum Self-Assessment der Ausgangslage Ihres Unternehmens.


Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus der Welt des Corporate Venturing.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, auf den 7000+ Venture Builder vertrauen!