Wir sind Unternehmer, die Unternehmen sprechen
Wir sind ein Team aus praktischen Unternehmern, Innovatoren, Wachstumsexperten und leidenschaftlichen Venture-Architekten, die das Geschäft von morgen aufbauen.



WOFÜR WIR STEHEN
Wir sind der Meinung, dass Diversifizierung und der Aufbau neuer Einnahmequellen für das langfristige Überleben von Unternehmen und die Bewältigung von Umwälzungen von entscheidender Bedeutung sind.
WAS WIR TUN
Für den systematischen Aufbau investitionsfähiger Unternehmen fördern wir ein Team mit ausgeprägter unternehmerischer Erfahrung und Risikobereitschaft, wir entwickeln und verfeinern Methoden zur optimalen Nutzung von Unternehmensressourcen.
Führungsteam & Partner

Stefan Peintner
CEO & geschäftsführender Gesellschafter
Mit mehr als einem Jahrzehnt internationaler Erfahrung in den Bereichen Strategie und Innovation berät Stefan unsere Kunden beim Aufbau einer effektiven Unternehmensführung und treibt die Validierung und Umsetzung neuer Geschäfte voran. Er bringt eine unternehmerische Denkweise, ein tiefes Verständnis für die Unternehmenswelt und ein breites branchenübergreifendes Fachwissen mit.

Max Steindl-Ditzel
CEO & geschäftsführender Gesellschafter
Max hat viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien in Unternehmen in ganz Europa. Nachdem er schon früh zu whataventure gestoßen war, spielte er eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Unternehmens zu seinem heutigen Stand mit Niederlassungen in drei Ländern und einem vielfältigen Team, das unzählige Unternehmen zum Erfolg geführt hat. Da er mit so vielen Organisationen in einer Vielzahl von Sektoren zusammengearbeitet hat, erkennt er schnell den idealen Weg für neue Unternehmungen und wie man ein Innovationsportfolio aufbaut, das Wirkung und Wachstum erzeugt.

Philippe Thiltges
Mitbegründer & Venture Partner
Seit mehr als einem Jahrzehnt prägt Philippe die Innovationslandschaft in Österreich und Deutschland und hat mehr als 150 Unternehmen bei der Schaffung nachhaltiger Innovationsstrukturen und -strukturen unterstützt. Durch den Fokus von whataventure auf Venture Building hat Philippe die Gründung und das Wachstum zahlreicher Unternehmensgründungen unterstützt. Die Projekte, an denen Philippe beteiligt war, wurden mit mehr als 500 Mio. € finanziert.

Kristina Müller
Leiter der Abteilung Menschen & Kultur
Kristinas Ziel ist es, Menschen zu befähigen, die beste Version ihrer selbst zu sein. Ihre Einstellung, die Menschen in den Mittelpunkt stellt, sowie ihre kreative und kommunikative Art motivieren sie dazu, das Lernen und die Entwicklung jedes Einzelnen zu maximieren. Mit ihrem vielfältigen Hintergrund und ihrer Erfahrung in einem Startup weiß sie, wie man eine kollaborative und unterstützende Kultur kultiviert.

Georg Horn
Venture-Direktor
Georg ist ein erfahrener zweifacher Gründer und Unternehmensberater, der sowohl die Sprache der Startups als auch der Unternehmen beherrscht. Mit seiner Gründungserfahrung, die von E-Commerce über SaaS bis hin zu maschinellem Lernen reicht, ist Georg mit allen Schritten von der Idee bis zur Markteinführung oder sogar dem Exit vertraut. Als gebürtiger Schweizer, der aus einem kleinen Dorf stammt, hat Georgs Entdeckungsdrang ihn zum Studieren, Arbeiten und Leben in viele Länder in ganz Europa und darüber hinaus geführt. Seine große Leidenschaft für Unternehmen, Geschäftsmodelle und Innovationen hat Georg zu whataventure geführt, wo er Teams und Kunden dabei unterstützt, ihre Wachstumsziele zu erreichen.

Mario Eibl
Leitender Projektarchitekt
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Ingenieurwesen hat Mario nicht nur sein eigenes internationales Unternehmen für Elektromobilität erfolgreich gegründet und mit einem Team von 20 Mitarbeitern zu einem siebenstelligen Umsatz geführt, sondern er spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Leitung zahlreicher Start-ups, entweder als erstes Teammitglied, als Berater oder während M&A-Prozessen. Seine Leidenschaft für umweltfreundliche Startups ist eng mit seinem Hintergrund in den Bereichen Technik und Management verbunden. Zusätzlich zu seiner Begeisterung für die Entwicklung neuer Produkte engagiert sich Mario für den Aufbau der Teams und Organisationen, die für die Skalierung dieser Unternehmen mit innovativen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen erforderlich sind.

Franziska Abare-Korn
Partner
Franziska verfügt über langjährige praktische Erfahrung in der Beratung von DAX30 / MDAX Unternehmen sowie von mittelständischen Unternehmen in ihrem Spezialgebiet, nämlich: Innovationsstrategie, Corporate Innovation, Venture Building und Service Design. Sie hat einen starken internationalen Projekthintergrund und ein tiefes Verständnis für branchenübergreifende Anforderungen. Darüber hinaus hat Franziska eine Leidenschaft dafür, innovative Vorzeigeprojekte gegen alle Widerstände zu leiten und umzusetzen, ohne dabei das große strategische Bild aus den Augen zu verlieren.

Karyna Hornostai
Leitender Projektarchitekt
Karyna hat es sich zur Aufgabe gemacht, wirkungsvolle Unternehmensunternehmungen in Gang zu setzen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Sie verfügt über ein breites Spektrum an Erfahrungen im Bereich der Unternehmensinnovation, das die Zusammenarbeit von Start-ups, Intrapreneurship und den Aufbau von Unternehmensunternehmen umfasst.

Stefan Perkmann Berger
Mitbegründer & Venture Partner
Stefan hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von mehr als 150 etablierten Unternehmen bei der Innovation und dem Aufbau von neuen Unternehmungen. Als einer der Mitbegründer von whataventure treibt Stefans praktische Einstellung ihn an, regelmäßig neue Herausforderungen zu suchen. Seine Leidenschaft ist es, neue Unternehmen im digitalen und nicht-digitalen Bereich zu gründen und unser eigenes Portfolio von Unternehmen voranzutreiben, das bereits über 100 Mitarbeiter hat und mehrere Investitionen erhalten hat.
Team

Andreas Müller
Risiko-Architekt
Andy ist unsere erste Adresse, wenn es darum geht, visuelle Geschichten zu erzählen und Bilder zum Leben zu erwecken. Mit einem akademischen Hintergrund in Marketing und Vertrieb kombiniert der Autodidakt sein Wissen über Kundenbedürfnisse mit seiner Leidenschaft für die Kamera und lässt seine Arbeit für sich sprechen.

Hannah Ortner
Risiko-Analyst
Hannah entdeckte ihre Leidenschaft für Innovation durch ihren Hintergrund in Management und Unternehmertum. Ihre früheren Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, Werbung und Projektmanagement gaben ihr die Möglichkeit, mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammenzuarbeiten, erfolgreiche Kampagnen durchzuführen und wirkungsvolle Workshops und Veranstaltungen zu leiten. Jetzt prägt ihre Leidenschaft für die Förderung von Innovationen und zukunftsweisenden Initiativen ihre Arbeit im Ökosystem der Startups und des Risikokapitals. Hannah hat sich dem Ziel verschrieben, einen positiven Einfluss auf Unternehmen und die Umwelt auszuüben. Sie fühlt sich in dynamischen Umgebungen wohl, arbeitet mit inspirierenden Teams und pflegt sinnvolle Verbindungen.

Alexander Streihammer
Mitbegründer & Marketingleiter
Alex' Leidenschaft ist es, innovative Produkte zu entwickeln und sie zum Fliegen zu bringen. Als Serienunternehmer weiß er auswendig, wie man Ideen validiert und entkräftet. Er erstellt innerhalb von Stunden Prototypen, zieht die richtigen Schlüsse und entwickelt einzigartige Marken, die sich verkaufen. Als unser Marketingleiter verfügt er über mehr als 12 Jahre internationale Erfahrung im Bereich Marketing und Branding.

Daniel Senff
Senior Tech Lead
Nachdem er sowohl als Produktmanager als auch als Software-Ingenieur digitale Produkte entwickelt hat, sammelte er ein breites Spektrum an Erfahrungen, von der Frühphase und Skalierung von Start-ups bis hin zu Großunternehmen. Ursprünglich aus Deutschland stammend und nach Aufenthalten in Italien, Luxemburg und jetzt Österreich, verbindet Daniel nahtlos unternehmerischen Einfallsreichtum mit agilen Methoden, während er gleichzeitig einen kundenzentrierten Ansatz verfolgt.

Knut Peters
Risiko-Architekt
Knut verbindet praktische Erfahrungen in Start-ups mit fundiertem Wissen über Nachhaltigkeit und ist darauf spezialisiert, innovative Konzepte in profitable, nachhaltige Unternehmen zu verwandeln. Nach einem Master-Abschluss in Strategie und Unternehmertum und der Leitung eines Start-ups für Nachhaltigkeit in der Lieferkette liegt sein Schwerpunkt auf der Entwicklung kundenorientierter Lösungen.
.png)
Marc Walther
Risiko-Analyst
Marc kombiniert Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensinnovation, Managementberatung und Start-up-Unternehmen mit einer globalen Perspektive. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung innovativer, investitionsfähiger Geschäftsmodelle, die das Unternehmenswachstum fördern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Petra Barbu
Senior Venture Architekt
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Wachstumsmarketingstrategien und Experimente für unsere Unternehmen zu entwickeln und durchzuführen. Sie ist Expertin für die effektive Nutzung des breiten Marketingspektrums, um den Wert, den Unternehmen für ihre Kunden schaffen, zu fördern. Am meisten Spaß macht es ihr, Prozesse für neu gegründete Teams einzurichten und zu sehen, wie ein Unternehmen, an dem sie mitgearbeitet hat, zu einer bekannten Marke wird.

Lukas Grömer
Risiko-Architekt
Lukas' berufliche Leidenschaft liegt in der Schnittmenge von Innovation, (digitalen) Technologien und neuen Arbeitsweisen. Er fühlt sich in dynamischen Teams wohl, die bereit sind, sich jeden Tag Stück für Stück zu verbessern. Mit seinem Hintergrund in digitaler Transformation, Innovation und Agilität ist er bestens gerüstet, um moderne Ansätze anzuwenden und die Bemühungen unserer Partner erfolgreich zu machen. Gleichzeitig hat er durch seine mehrjährige Tätigkeit in einem Unternehmen die Bedürfnisse, Herausforderungen und Dynamiken größerer Organisationen aus erster Hand kennengelernt - und ist bereit, diese anzuwenden.

Alexander Waldner
Venture Anaylst
Nach acht Jahren beruflicher und akademischer Erfahrung im Gastgewerbe in sieben Ländern entdeckte Alex seine Leidenschaft für die Entwicklung von Geschäftsmodellen und Innovationen. Ausgestattet mit einem doppelten MSc in Innovation & Entrepreneurship und einer CEMS-Zertifizierung wechselte er in die Welt der Start-ups, wo er als Founder's Associate und Chief of Staff bei zwei Unternehmen in der Anfangsphase eine Vielzahl von Geschäftsinitiativen vorantrieb. Mit seinem Hintergrund in der Luxusdienstleistungsbranche verbindet Alex Kreativität, analytisches Denken und eine lösungsorientierte Denkweise mit einem auf Menschen ausgerichteten, serviceorientierten Ansatz. Er fühlt sich in kollaborativen Umgebungen wohl und bringt seine Energie als natürlicher Verbindungsmann und sozialer Schmetterling ein.
.png)
Cristina Pavel
Junior People and Culture Manager
Cristina sieht sich selbst gerne als Allrounderin. Aus ihren früheren Tätigkeiten bringt sie Erfahrung in der Talentakquise und im Management mit. Außerdem hat sie einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Wien und spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Rumänisch. Sie ist eine quirlige Persönlichkeit und hilft gerne Menschen und zaubert ihnen so oft wie möglich ein Lächeln ins Gesicht.

Yannick Battistutta
Risiko-Architekt
Yannick entdeckte seine Neugierde für innovative Geschäftsmodelle während seines Wirtschaftsstudiums in Lyon und Wien. Dank seines kreativen Denkens und seiner praktischen Einstellung gründete er während seines Universitätsabschlusses ein Start-up-Unternehmen für urbane Mobilität mit. Dank seines internationalen Hintergrunds und seiner Aufgeschlossenheit findet sich Yannick leicht in dynamischen Umgebungen zurecht und kann sich schnell in jedes Projekt einbringen.

Timon Polacek
Risiko-Analyst
Timon begann seine unternehmerische Reise, indem er bei der Gründung eines Accelerator-Programms in Nordeuropa mitwirkte, was den Beginn seiner Leidenschaft für Innovation und Start-ups markierte. Sein Weg führte ihn nach Berlin, wo er sich als Mitglied eines Venture Builders aktiv an der Entwicklung und dem Wachstum von Start-ups beteiligte. Angetrieben von seinem Engagement für den Aufbau von Unternehmen und seiner Leidenschaft für Innovation brachte Timon seine Erfahrung und sein Fachwissen anschließend nach Wien, wo er sich dem whataventure-Team anschloss.

David Sgorbati
Risiko-Analyst
Davids Leidenschaft für kreative Arbeit, Design und Innovation begann in seiner Kindheit und vertiefte sich im Laufe seines akademischen und beruflichen Werdegangs. Ursprünglich aus Italien stammend, absolvierte er die WU Wien mit einer Spezialisierung in Entrepreneurship & Innovation und legte damit ein erstes Fundament in kreativem und analytischem Denken sowie in verschiedenen Innovationsmethoden. Seine ersten praktischen Erfahrungen in Startup- und Beratungsprojekten haben seine Fähigkeiten in diesem Bereich weiter geschärft. Durch seine internationale Erfahrung hat David einen offenen und kollaborativen Ansatz kultiviert und ist bestrebt, Kunden in ihren unternehmerischen Bestrebungen zu unterstützen.

Caroline Wenninger
Risiko-Architekt
Mit ihrer Erfahrung in den Bereichen Coaching und Moderation, Finanzen und Projektmanagement bringt Caroline verschiedene Perspektiven in die Gestaltung neuer Prozesse ein. Nachhaltigkeit und Vielfalt sind Themen, die sie anspornen, gemeinsam mit Unternehmen innovative Lösungen für einen dauerhaften Wandel zu entwickeln.

Gunther Winkler
Risiko-Architekt
Nachdem er in Österreich, den USA, Spanien und Indien gelebt und studiert hat, vereint Gunther eine innovative und kreative Denkweise mit einer starken analytischen Grundlage. Durch frühere Erfahrungen in Start-ups, Beratungsunternehmen und Non-Profit-Organisationen hat Gunther seine Leidenschaft für die Entwicklung neuer Ideen und den Aufbau von Systemen für langfristiges, nachhaltiges Wachstum entwickelt.

Thomas Schragner
Leiter Rechnungswesen, Controlling & IT
Nach sieben Jahren Erfahrung bei einem Steuerberater hat Thomas ein ausgezeichnetes Verständnis für Zahlen und bringt viel Know-how in das Team ein. Er kümmert sich um die Buchhaltung von whataventure und deren Venture-Building-Projekten, um die Finanzen auf dem neuesten Stand zu halten. Neben der Buchhaltung ist er auch für das Controlling und die IT aller Unternehmen zuständig, damit alle Prozesse reibungslos und ohne Hindernisse ablaufen.

Emil Bono
Risiko-Analyst
Emil schloss sein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften in Wien ab, wobei er sich in seiner Abschlussarbeit mit der Unternehmensgründung bei Österreichs Hidden Champions beschäftigte. Seine beruflichen Erfahrungen im Corporate Banking und in der Beratung für digitale Transformation haben ihm ein solides Verständnis sowohl für die finanziellen als auch für die strategischen Aspekte der Unternehmensentwicklung vermittelt. Er arbeitet gerne in interdisziplinären Teams, in denen unterschiedliche Perspektiven zu unkonventionellen Lösungen führen.

Federica Succio
Senior Venture Architekt
Federica verfügt über umfassende Erfahrungen sowohl mit neuen Unternehmen als auch mit Unternehmensinnovationen. Nachdem sie die Marktvalidierung und den Markteintritt für eines unserer Portfoliounternehmen durchgeführt hat, das Kunden in 15 Ländern auf der ganzen Welt gewonnen hat, ist sie heute Programmmanagerin und Coach in Intrapreneurship-Programmen und Unternehmens-Startup-Kooperationen und unterstützt die Identifizierung, Validierung und Umsetzung verschiedener Geschäftsideen und die Entwicklung von Innovationsstrategien.

Friedemann Lämmel
Senior Marketing Manager
Friedemann kreiert magnetische Marken und wirkungsvolle Kampagnen. Er setzt seine Erfahrung in den Bereichen Kommunikationsstrategie, Markenmanagement und digitale Kampagnen ein, um den Beitrag des Marketings zum Wachstum von whataventure zu erhöhen. Friedemann kombiniert einen systemischen Ansatz mit dem Know-how aus über zehn Jahren Zusammenarbeit mit Kunden, die von Tech-Start-ups bis hin zu Global Playern reichen.

Rebecca Van Pamel
Risiko-Architekt
Rebecca bringt Erfahrung in den Bereichen Venture Clienting, Marketing und Kommunikation sowie Partnerschaftsmanagement mit. Sie ist sehr neugierig darauf, was erfolgreiche Innovationen antreibt, und möchte diesen Erfolg auf dem DACH-Markt durch die praktische Unterstützung von Unternehmen mit hohem Potenzial vervielfachen.

Ipek Hizar
Risiko-Architekt
Mit ihrer umfassenden Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Innovationsprogrammen bei österreichischen Startups, treibt Ipek nun Innovationen in Unternehmen voran. Da sie sich intensiv mit erfolgreichem Projektmanagement beschäftigt und einen Schwerpunkt auf den Aufbau starker Beziehungen zu Stakeholdern legt, leitete und coachte sie erfolgreich ein Gründerprogramm und stellte sicher, dass mehr als 20 Early-Stage-Unternehmen die Werkzeuge und das Wissen haben, die sie brauchen, um erfolgreich zu werden. Ipek hat in der MENA-Region, in Europa und in den USA gelebt und studiert, so dass sie vier Sprachen fließend spricht. Als Kennerin des Startup-Umfelds fühlt sich Ipek in schnell wechselnden und internationalen Umgebungen wohl.

Elisa Schweigkofler
Architekt für Wachstum
Elisa sorgt für Wachstum - mit ihrer Erfahrung in allen Bereichen des Marketings und ihren fundierten Kenntnissen im Digital- und Performance-Marketing, die sie in der Hotellerie und im Omnichannel-E-Commerce erworben hat, findet sie den effizientesten Marketing-Mix, um zu wachsen. Die Entwicklung kundenorientierter Strategien in der bezahlten Werbung ist für sie der Schlüssel, wobei sie stets ein Auge auf Zahlen und Leistung hat.
Wir stellen ein!
Haben Sie eine Leidenschaft für den Aufbau von Unternehmungen und neuen Geschäftsmodellen und möchten der Branche Ihren Stempel aufdrücken? Bei whataventure finden Sie ein gleichgesinntes Team von hoch motivierten Kreativen, Problemlösern und Strategen mit Unternehmergeist.
