Wir sind Unternehmer, die Corporates verstehen
Wir sind ein Team aus hands-on Unternehmer:innen, Innovatoren, Wachstumsexperten und leidenschaftlichen Venture-Architekten, und bauen die Unternehmen von morgen.



WOFÜR WIR STEHEN
Wir sind davon überzeugt, dass Diversifizierung und der Aufbau neuer Umsatzquellen zur Abwehr von Disruption und zur Sicherstellung des langfristigen Erfolgs für etablierte Unternehmen unerlässlich ist.
WAS WIR TUN
Der systematische Aufbau investierbarer Ventures erfordert ein Team mit ausgeprägter unternehmerischer Erfahrung und Denkweise. Darüber hinaus entwickeln und verfeinern wir unsere Methoden, um die vorhandenen Konzernressourcen optimal zu nutzen.
Führungsteam & Partner

Stefan Peintner
CEO & geschäftsführender Gesellschafter
Mit über fünfzehn Jahren internationaler Erfahrung in Strategie und Innovation berät Stefan Unternehmen beim Aufbau effektiver Strukturen zur systematischen Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Er verbindet sein unternehmerisches Mindset mit einem tiefen Verständnis für die Unternehmenswelt und breit branchenübergreifender Expertise – und schafft so die Grundlage für die erfolgreiche Validierung und und Implementierung von new business.

Georg Horn
Venture Director
Georg ist ein erfahrener zweifacher Gründer und Unternehmensberater, der Brücken zwischen Startups und Unternehmen baut. Durch seine Gründungen im Bereich E-Commerce, SaaS und maschinellem Lernen, ist Georg mit allen Schritten von der Ideenvalierung über die Markteinführung bis hin zum Exit vertraut. Georg ist in einem kleinem Schweitzer Dorf geboren - sein Entdeckungsdrang hat ihn zum Studieren, Arbeiten und Leben in viele Länder in ganz Europa und darüber hinaus geführt. Seine Leidenschaft für Unternehmen, Geschäftsmodelle und Innovationen hat Georg zu whataventure geführt, wo er Teams und Kunden dabei unterstützt, ihre Wachstumsziele zu erreichen.

Franziska Abare-Korn
Partner
Franziska verfügt über langjährige praktische Erfahrung in der Beratung von DAX30 / MDAX Unternehmen sowie von mittelständischen Unternehmen in ihrem Spezialgebiet, nämlich: Innovationsstrategie, Corporate Innovation, Venture Building und Service Design. Sie hat einen starken internationalen Projekthintergrund und ein tiefes Verständnis für branchenübergreifende Anforderungen. Darüber hinaus hat Franziska eine Leidenschaft dafür, innovative Vorzeigeprojekte gegen alle Widerstände zu leiten und umzusetzen, ohne dabei das große strategische Bild aus den Augen zu verlieren.
.png)
Philippe Thiltges
Mitbegründer & CEO
Philippe hat die Innovationslandschaft in Österreich und Deutschland in den letzten zehn Jahren maßgeblich geprägt. Sein ausgeprägtes unternehmerisches Denken hat die Gründung und das Wachstum von 150 neuen Unternehmensprojekten unterstützt. Philippe war an Projekten mit einer Finanzierung von mehr als 100 Millionen Euro beteiligt.

Mario Eibl
Lead Venture Architect
Mario bringt 15 Jahre Erfahrung im Consulting, Engineering und als Unternehmer ein. Er hat ein internationales E-Mobility-Startup aufgebaut und mit einem Team von 20 auf siebenstellige Umsätze skaliert. Heute entwickelt und realisiert er neue Geschäftsmodelle für Corporates und Startups – von der Produktentwicklung bis zum Markteintritt. Sein Antrieb: Technologien, Geschäftsmodelle und Teams, die Klima, Mobilität & Logistik nachhaltig verändern.

Alexander Streihammer
Mitbegründer & Venture Direktor
Als Serienunternehmer mit nachgewiesener Expertise im E-Commerce und in der Conversion-Optimierung weiß Alex genau, wie man Ideen (in)validiert. Er erstellt innerhalb von Stunden Prototypen, zieht die richtigen Schlüsse und entwickelt einzigartige Marken, die sich verkaufen. Als unser Marketingleiter verfügt er über mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung im Bereich Marketing und Branding.

Kristina Müller
Head of People & Culture
Kristina ist eine strategische People & Culture Führungskraft und widmet sich dem Aufbau leistungsstarker, menschenzentrierter Organisationen. Mit einer Erfolgshistorie beim Skalieren von Unternehmenskulturen, der Entwicklung von Führungskräften und der Abstimmung von Personalstrategien auf Unternehmensziele treibt sie Wandel auf allen Organisationsebenen voran. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in schnelllebigen, unternehmerischen Umgebungen schafft Kristina eine Kultur der Eigenverantwortung, Entwicklung und Zusammenarbeit.

Karyna Hornostai
Lead Venture Architect & Chief of Staff
Karyna fühlt sich an der Schnittstelle zwischen Startups und Unternehmen wohl und verwandelt große Ideen in echte Unternehmen. In den vergangenen sechs Jahren bei whataventure hat sie Europas führende Unternehmen dabei unterstützt, ihre Projekte vom ersten Konzept bis zum MVP und zur Markteinführung zu entwickeln. Mit Wurzeln in der Startup- und AIESEC-Leadership-Szene ist sie bekannt dafür, Stakeholder zu vereinen, Komplexität zu vereinfachen und Ventures mit Unternehmergeist, Verkaufstalent und Leidenschaft für nachhaltige Wirkung voranzutreiben.

Stefan Perkmann Berger
Co-Founder & Venture Partner
Stefan hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von mehr als 150 etablierten Unternehmen bei der Innovation und dem Aufbau von neuen Unternehmungen. Als einer der Mitbegründer von whataventure treibt Stefans praktische Einstellung ihn an, regelmäßig neue Herausforderungen zu suchen. Seine Leidenschaft ist es, neue Unternehmen im digitalen und nicht-digitalen Bereich zu gründen und unser eigenes Portfolio von Unternehmen voranzutreiben, das bereits über 100 Mitarbeiter hat und mehrere Investitionen erhalten hat.
Team

Ipek Hizar
Venture Architect
Ipek baut Start-up-Ökosysteme auf und entwickelt sie weiter. Als Leiterin eines Start-up-Inkubators begleitete sie über 30 Gründer von der ersten Idee bis zur Unternehmensgründung. Heute treibt sie Innovationen in Unternehmen voran: sie identifiziert und validiert mit Unternehmen neue Geschäftsideen. Ipek steht gerne auf der Bühne, spricht vier Sprachen fließend und fühlt sich in einem internationalen Umfeld besonders wohl.

Thomas Schragner
Head of Accounting, Controlling & IT
Thomas bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung in Finanzen und Controlling bei whataventure ein. Er verantwortet zentrale Finanzprozesse, leitet Initiativen zur digitalen Transformation und steuert die unternehmensübergreifende Planung. Mit ausgeprägtem analytischem Denken sorgt er für reibungslose, skalierbare Abläufe. In enger Zusammenarbeit mit Venture-Teams und der Geschäftsleitung gestaltet er klare Finanzstrukturen und richtet Technologie-Strategien an langfristigen Unternehmenszielen aus.

Alexander Petschar
Senior Venture Architect
Alexander ist ehemaliger Gründer eines digitalen Health-Startups mit langjähriger Erfahrung als Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf Finanzplanungen und Innovationsleiter in einem Konzern. Sein ausgeprägter analytischer Zugang, Zahlenaffinität und seine Leidenschaft für neue Themengebiete ermöglichen es ihm, Projekte und Probleme gleichermaßen zu strukturieren. Insbesondere in frühen Innovationsphasen unterstützt Alexander so unsere Kunden, um handfeste Resultate zu erlangen.

Rebecca Van Pamel
Venture Architect
Rebeccas Erfahrung bringt sie aus ihrer Arbeit an der Schnittstelle zwischen Start-ups und Konzernen mit. Sie hat jahrelang internationale Venture-Clienting Kooperationen vorangetrieben und weiß genau was es braucht um Innovationsprojekte zu steuern. Ihre Leidenschaft ist es, erfolgreiches New Business voranzutreiben und Ventures im DACH Raum aufzubauen.

Elisa Schweigkofler
Senior Growth Architect
Elisa ermöglicht nachhaltiges Wachstum – mit datengesteuerten Go-to-Market- und Skalierungsstrategien. Aufbauend auf ihrer umfassenden Expertise im Performance-Marketing verfügt sie über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in jeder Phase des Aufbaus von Unternehmen: von der Ideenvalidierung bis hin zur Einführung und Skalierung leistungsstarker Kanäle. Sie kombiniert datengetriebene Entscheidungen mit echtem Kundenverständnis – und schafft so die Grundlage für kontinuierliches Wachstum und Kundenzufriedenheit.

Petra Barbu
Senior Growth Architect
Petra’s Hauptaufgabe besteht darin, Wachstumsmarketingstrategien und Experimente für unsere Ventures zu entwickeln und umzusetzen. Sie ist Expertin für die effektive Nutzung des breiten Marketingspektrums, und den Kundennutzen der Ventures zu erhöhen. Am meisten Freude macht es ihr, Prozesse für neu gegründete Teams einzurichten und zu sehen, wie ein Unternehmen, an dem sie mitgearbeitet hat, zu einer bekannten Marke wird.

Emil Bono
Venture Analyst
Emils Interesse für Corporate Venturing wurde bereits während seines Bachelorstudiums geweckt, als er zu diesem Thema bei Österreichs Hidden Champions forschte. Durch seine Erfahrungen im Corporate Banking und im Digital Transformation Consulting hat er ein tiefes Verständnis für die finanziellen und strategischen Aspekte erfolgreicher Unternehmen entwickelt. Er hinterfragt gerne den Status quo und ist stets bestrebt, mutige Ideen in profitable Geschäftsmöglichkeiten umzusetzen.

Alexander Waldner
Venture Architect
Nach acht Jahren und sieben Ländern im Luxus-Hotelmanagement entdeckte Alex eine Leidenschaft für Business-Modell-Design und Innovation. Mit einem Doppel-MSc in Innovation & Entrepreneurship sowie dem CEMS MIM wechselte er in die Startup-Welt. Dort war er als Founder’s Associate und Chief of Staff bei zwei Early-Stage-Startups tätig und fokussierte sich insbesondere auf das Pre-Launch-Produktmanagement. Alex kombiniert Kreativität, analytisches Denken und einen people-first, service-orientierten Ansatz und blüht in kollaborativen Settings auf.

Federica Succio
Senior Venture Architect
Federica verfügt über 5+ Jahre Erfahrung in der Identifizierung, Bewertung und Validierung von Geschäftsideen. Mit ihrer Leidenschaft für Intrapreneurship und praktisches Coaching hat sie verschiedene Unternehmensprogramme geleitet, darunter eines mit 30+ Teams und 10+ Projekten in der Umsetzung. Sie trug im Geschäftsentwicklungsteam maßgeblich zu einer erfolgreichen Serie-A-Investitionsrunde für ein Start-up bei. Federica verbindet Unternehmergeist mit Expertise zu Unternehmensinnovation.

Andreas Müller
Venture Architect
Andreas bringt praktische Erfahrung in der Validierung von Geschäftsmodellen mit. Er unterstützt Corporate Ventures dabei, Kundenbedürfnisse zu erforschen, Value Propositions zu testen und Ideen mit einem strukturierten, aber zugleich kreativen Ansatz auf den Markt zu bringen. Mit einem Hintergrund in Marketing und Kommunikation verleiht er content-getriebenem Storytelling eine besondere Stärke – und ermöglicht es Ventures, ihren Wert klar und wirkungsvoll zu validieren und zu kommunizieren.

Timon Polacek
Venture Architect
Timon verfügt über breite Erfahrung im Innovations- und Beratungsbereich und begleitet Marktideen von der Validierung bis zur Umsetzung. Mit einem Double MSc in International Management und CEMS MIM hat er in Branchen wie Energie, Versicherungen und Mobilität gearbeitet. Er unterstützte den Aufbau eines Accelerators in Nordeuropa, entwickelte neue Geschäftsmodelle bei einem Venture Builder in Deutschland und entwickelt heute bei whataventure neue Geschäftsfelder.

Lukas Grömer
Venture Architect
Lukas' berufliche Leidenschaft liegt in der Schnittmenge von Innovation, digitalen Technologien und neuen Arbeitsweisen. Er fühlt sich in dynamischen Teams wohl, die bereit sind, sich jeden Tag Stück für Stück zu verbessern. Mit seinem Hintergrund in digitaler Transformation, Innovation und Agilität ist er bestens gerüstet, um moderne Ansätze anzuwenden und die Bemühungen unserer Partner erfolgreich zu machen. Durch seine mehrjährige Tätigkeit in einem Corporate hat er die Bedürfnisse, Herausforderungen und Dynamiken größerer Organisationen aus erster Hand kennengelernt - und ist bereit, diese anzuwenden.

Gunther Winkler
Venture Architect
Gunther vereint seine hands-on Mentalität mit einem kreativem Unternehmergeist und einer starken analytischen Denkweise. Er ist besonders gut darin, sich intensiv mit komplexen, unbekannten Themen auseinanderzusetzen, um schnell praktikable Lösungen zu finden, sei es bei der Validierung neuer Ideen oder beim operativen Aufbau und der Skalierung von Projekten. Gunther bringt Erfahrung aus Start-ups, Beratung und Non-Profit-Organisationen, und einen MBA und MSc als betriebswirtschaftliche Grundlage.

Friedemann Lämmel
Senior Marketing Manager
Friedemann baut Marken, die im Kopf bleiben – und Kampagnen, die wirklich etwas bewegen. Seit über zehn Jahren hilft er Unternehmen dabei, ihre Botschaft so zu kommunizieren, dass sie ankommt. Ob junges Tech-Start-up oder internationaler Konzern – Friedemann entwickelt die passende Strategie und setzt sie digital um. Bei whateventure bringt er sein Gespür für starke Marken mit systemischem Denken zusammen. Das Ergebnis? Kommunikation, die nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt wird.

Caroline Wenninger
Venture Architect
Caroline verbindet ihren Hintergrund im Projektmanagement mit umfangreicher Praxiserfahrung in Prozessoptimierung, Intrapreneurship-Programmen, Coaching und Validierungsexperimenten – insbesondere im Energiesektor. Mit ihrer Leidenschaft, Teams zu befähigen, den Status quo zu hinterfragen, unterstützt sie Unternehmen dabei, wirkungsvolle Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Daniel Senff
Senior Tech Lead
Nach einem Master in Internationaler Medieninformatik war Daniel beinahe 15 Jahre erst als Software Engineer, dann als Product Manager am Aufbau digitaler Produkte beteiligt. In der Zeit hat er in Early-Stage-Startups, Scale-ups und Großunternehmen vielfältige Erfahrungen gesammelt. Geboren in Deutschland, lebte er einige Jahre in Italien, Luxembourg und nun Österreich. Daniel verbindet unternehmerischen Einfallsreichtum mit agilen Methoden und bleibt dabei stets seinem kundenorientierten Ansatz treu.

Hannah Ortner
Venture Analyst
Hannah verfügt über einen Background in Management und Entrepreneurship sowie Erfahrung in Marketing, Corporate Venture Capital und Projektmanagement. Mit dem Ziel, ihr Know-how kontinuierlich zu erweitern, hat sie eine starke Leidenschaft für die Bereiche Innovation, Start-ups und Venture Capital entwickelt. Dank ihrer analytischen Fähigkeiten und strukturierten Herangehensweise konnte sie beim Aufbau der CVC Unit eines großen Unternehmens einen wichtigen Beitrag leisten, praktische Erfahrungen sammeln und maßgebliche Investitionen vorantreiben.
Wir stellen ein!
Brennst Du für den Aufbau von Unternehmen und neuen Geschäftsmodellen und möchtest die Branche mitprägen? Bei whataventure findest Du ein gleichgesinntes Team von hoch motivierten Kreativen, Problemlösern und Strategen mit Unternehmergeist.
