Vorwärtsbewegung in der Mobilitäts- und Logistikbranche




Von der Elektrifizierung bis zur Ausfallsicherheit der Lieferkette - die Branche wird durch Vorschriften, Kundenerwartungen und globale Veränderungen umgestaltet. Für Unternehmen ist dies nicht nur eine Herausforderung. Es ist eine Chance, neue Unternehmen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wir von whataventure helfen Branchenführern dabei, diese Chancen zu nutzen und über ihr Kerngeschäft hinaus Wirkung zu entfalten.
Unternehmen, mit denen wir zusammengearbeitet haben:

Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei LKW-Anhängern mithilfe von PV-Folie
TRAILAR nutzt natürliche Sonnenenergie, um den Gesamtkraftstoffverbrauch eines LKWs um bis zu 5% zu reduzieren. Trotz besonderer Herausforderungen, wie ein erschwerter Markteintritt in die Logistikbranche oder die Notwendigkeit eines raschen Prototyps, konnte das Projekt nachhaltige Erfolge erzielen.

Revolutionierung der Mobilität mit einer neuen Fahrradkategorie
Ein elektrisches Lastenfahrrad, das eine neue Mobilitätskategorie einführte und Neigetechnik mit einem vielseitig einsetzbaren Design kombinierte, wurde innerhalb von zwei Jahren in 9 Ländern eingeführt und ein starkes Vertriebsnetz aufgebaut.

Einführung einer Plattform zur sofortigen Buchung von vollbeladenen LKW-Routen
Eine digitale Logistikplattform wurde eingeführt, um die Buchung von Lkw-Routen über ein komfortables Portal mit automatischer Preisgestaltung zu vereinfachen, die Frachtlogistik zu rationalisieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Ihr Experte für neue Geschäfte: Mario Eibl
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung hat Mario sein eigenes internationales Unternehmen für Elektromobilität aufgebaut und skaliert, von der frühen Forschung und Entwicklung bis hin zu einem siebenstelligen Umsatz mit einem Team von 20 Mitarbeitern, während er neue Kundenbedürfnisse im Mobilitäts- und Logistiksektor adressierte.
Seine Leidenschaft für umweltfreundliche Startups ist eng mit seinem Hintergrund in den Bereichen Technik und Management verbunden. Zusätzlich zu seiner Begeisterung für die Entwicklung neuer Produkte engagiert sich Mario für den Aufbau der Teams und Organisationen, die für die Skalierung dieser Unternehmen mit innovativen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen erforderlich sind. Mit seinem scharfen Blick für Chancen und seiner praxisorientierten Denkweise befähigt er Unternehmen, die nächste Innovationswelle in den Bereichen Mobilität und Logistik anzuführen.