Services

Geringeres Risiko.
Schneller auf dem Markt.
New Business Impact.

Steigern Sie Ihre Erfolgsquote und verkürzen Sie die Markteinführungszeit für neue Unternehmen. Unser erfahrenes Team von Unternehmern aus der Praxis entwickelt nicht nur Strategien für den Erfolg - wir bauen ihn auf.

Neues Geschäft

Um zu diversifizieren und neue Einnahmequellen zu erschließen, entwickeln wir Innovationen, die über Ihr Kerngeschäft hinausgehen. Durch unseren umfassenden und erprobten Geschäftsentwicklungsprozess verwandeln wir Ideen in florierende Unternehmen. Wir identifizieren Chancen, validieren Ideen und entwickeln neue Lösungen und Geschäftsmodelle, die langfristigen Wert schaffen.

  • Chancenbewertung, um das Marktpotenzial und die strategische Eignung zu beurteilen

  • Systematische Validierung zur Prüfung der wichtigsten Annahmen und zur Verfeinerung der Geschäftsmodelle sowie der Strategien für die Markteinführung

  • Erstellung von Wertvorschlägen, Gewinnung erster Kunden und Aufbau von Minimum Viable Companies (MVCs), die reale Auswirkungen zeigen

  • Scouting & Partnering zur Ermittlung wertvoller Kooperationen, die die Entwicklung beschleunigen

Skalierung

Mit unserer bewährten Skalierungsmethodik beschleunigen wir das Unternehmenswachstum über die Markteinführung hinaus und verwandeln validierte Konzepte in marktführende Unternehmen. Wir entwickeln umfassende Wachstumsstrategien, um wichtige Chancen zu identifizieren und zu nutzen und Ihr Unternehmen für eine nachhaltige, schnelle Skalierung zu optimieren.

  • Optimierung von Geschäfts- und Betriebsmodellen im Hinblick auf ihre Skalierbarkeit und Festlegung des richtigen Aufbaus für das Wachstum

  • Bildung von leistungsstarken Teams, die auf Ihre Skalierungsbedürfnisse zugeschnitten sind, Einbringung spezialisierter Talente, um die Expansion voranzutreiben

  • Venture Clienting: Erfolgreicher Einsatz von Startup-Kooperationen für beschleunigte Innovation

Strukturen für das Neugeschäft

Um erfolgreich über das Kerngeschäft hinaus zu innovieren, neue Einnahmequellen zu erschließen und neue Unternehmen aufzubauen, müssen die richtigen Voraussetzungen gegeben sein. Durch unsere mehr als 40 Unternehmungen, die wir in verschiedenen Unternehmen aufgebaut haben, haben wir gelernt, was nötig ist, damit neue Ideen erfolgreich werden können. Unser Venture Operating Model befasst sich mit den wichtigsten Aspekten für eine erfolgreiche Umsetzung neuer Geschäftsvorhaben.

  • Strategische Ausrichtung und Engagement der Führungskräfte: Sicherstellen, dass neue Geschäftsstrategien mit den Wachstumsstrategien des Unternehmens in Einklang gebracht werden

  • Struktur: Wissen, welcher Grad an Unabhängigkeit vom Kern am besten ist, und Definition des strukturellen Aufbaus, der Wachstum über den Kern hinaus ermöglicht

  • Governance: die richtigen Leute an einen Tisch bringen und sie befähigen, Entscheidungen in einem definierten Wachstumsprozess zu treffen

  • Ausführung: Implementierung der für die Ausführung Ihres Trichters erforderlichen Fähigkeiten

Unternehmensbeteiligungen

Neben dem Aufbau von Unternehmen und der Gründung neuer Firmen sind wir auch erfahren im Aufbau aller Formen von Corporate Ventures, um Ihnen zu helfen, Ihre nächste Wachstumsebene zu erschließen.

  • Corporate Venture Capital: Aufbau von CVC-Strukturen und -Prozessen, die es Ihnen ermöglichen, durch gezielte Investitionen zu wachsen

  • Venture Acquisition: Wissen, wie und wann man mit einer Mehrheitsbeteiligung investiert - und so möglicherweise frühe Aufbauphasen überspringt

  • Venture Clienting: erfolgreiche Nutzung von Startup-Kooperationen für beschleunigte Innovation

  • Joint-Ventures: Aufbau langfristiger strategischer Partnerschaften zur Nutzung von Fähigkeiten und Vermögenswerten für ein beschleunigtes Wachstum

Intrapreneurship

Wir setzen das unternehmerische Potenzial Ihrer Mitarbeiter frei und verwandeln ihre Ideen in wertvolle Geschäftsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig Ihre strategischen Ziele im Auge behalten.

  • Programmaufbau zur Schaffung von Rahmenbedingungen, Prozessen und einer Kultur, die für mitarbeitergesteuerte Innovation erforderlich sind

  • Programmmanagement zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Kommunikation und eines nach Prioritäten geordneten Engagements zwischen Teams und Ideen

  • Einsatz von Venture Architects, die erfahrene Innovationsspezialisten in Ihrem Unternehmen einsetzen, um Projekte von der Ideenfindung bis zur Umsetzung zu begleiten