Cheat Sheet für professionelles Startup Scouting

Dieser Spickzettel ermöglicht die Optimierung der Startup-Scouting-Prozesse und hilft dabei, die idealen Kooperationspartner zu evaluieren.

Erkenntnisse basierend auf Daten von über 50 Führungskräften

Worum geht es dabei?

Dieser Spickzettel bietet Ihnen Einblicke in die Gestaltung eines effizienten Startup-Scouting-Prozesses. Wir haben unsere Erfahrungen aus jahrelanger Startup-Suche und Tausenden von Bewerbungen in Startup-Programmen zusammengetragen. Erfahren Sie, wie Sie neue Technologien entdecken, vielversprechende Unternehmen finden und in sie investieren und Ihr Kapital voll ausschöpfen können. Unser Spickzettel für das Startup-Scouting wird Sie zu einem der Besten auf dem Markt machen.

Für wen ist es gedacht?

Arbeiten Sie in einem Unternehmen und möchten Sie die Effizienz Ihres Startup-Scouting-Prozesses steigern? Mit diesem Spickzettel haben Sie Zugang zu den Erkenntnissen und bewährten Verfahren aus unserer langjährigen Scouting-Tätigkeit.

Was Sie darin finden werden

Was Sie darin finden werden

Wertvolle Erkenntnisse für ihre Praxis

  • Der 8-Schritte-Rahmen, den wir erfolgreich in unseren Startup-Scouting-Programmen einsetzen.
  • Eine kurze Checkliste für die einzelnen Schritte des Prozesses.
  • Ein Rahmen für die Entwicklung neuer, innovativer Produkte oder Dienstleistungen für bestehende oder neue Märkte.
  • Eine validierte Methode, wie man die richtigen Investitionsmöglichkeiten findet.
  • Wie Sie in Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten und ein Startup-Programm einrichten können.

Jetzt für den Frühzugang registrieren

Das Papier jetzt herunterladen

Vielen Dank! Sie werden die Studie in Ihrem Posteingang erhalten.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Sie werden in wenigen Minuten eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Vergessen Sie nicht, das Webinar in Ihrem Kalender zu markieren.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Studienzahlen auf einen Blick

77%

sehen Umsatzdiversifikation als Hauptziel von Venture Building

85%

messen den Erfolg an der Generierung von Umsatz

67%

berichteten von stabilen oder gestiegenen Budgets im letzten Jahr

59%

glauben, dass Venture Building in den nächsten 5 Jahren maßgeblich zum Unternehmenswachstum beiträgt

Die Expert:innen hinter der Studie

Keine Artikel gefunden.