Vertiefen Sie ihr Wissen im Bereich Themen der Unternehmensinnovation und -gründung.
Heben Sie ihr Corporate Venturing Know-how auf die nächste Stufe.
Wir befinden uns an einem Wendepunkt. Eine neue Phase des New‑Business‑Building beginnt – geprägt von Unsicherheit, strategisch gelenkt und klar ergebnisorientiert.
Dieser Blogbeitrag behandelt die Bedeutung des Venture Building für den Erfolg von Intrapreneurship-Programmen. Zudem wird verdeutlicht, wie die Verknüpfung dieser beiden Ansätze eine erfolgreiche und zukunftsfähige Umsetzung radikaler Ideen ermöglicht.
Nutzen Sie unsere Selbsteinschätzung, um die aktuellen Fähigkeiten Ihrer Organisation zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln, damit Sie mit Venture Building erfolgreich sein können.
Dieser Guide dient zur erfolgreichen Navigation durch den gesamten Venture Building Prozess. Mit dieser bewährten Methode können fundierte Entscheidungen getroffen und Ideen zielgerichtet umgesetzt werden.
Dieser umfassende Leitfaden führt durch die vielfältigen Möglichkeiten des Corporate Venture-Buildings und hilft dabei, den richtigen Ansatz für das Unternehmen zu identifizieren. Mit diesem Leitfaden sind Unternehmen bestens dafür gerüstet, das nächste Projekt erfolgreich und zielgerichtet umzusetzen.
In diesem umfassenden Guide ist unser strukturierter Ansatz enthalten, sowie wertvolle Erkenntnisse aus über einem Jahrzehnt erfolgreicher Zusammenarbeit mit Corporate Startups.
Alles über den spannenden Weg vom Prototyp zum profitablen Unternehmen, die "Minimum Viable Company" Phase und die entscheidenden Erfolgsfaktoren in einem Guide.
Dieser Spickzettel ermöglicht die Optimierung der Startup-Scouting-Prozesse und hilft dabei, die idealen Kooperationspartner zu evaluieren.
Dieser umfassende Guide bietet wertvolle Einblicke in Europas erfolgreichste Intrapreneurship-Programme. Enthalten sind zudem alle wichtigen Erfolgsfaktoren, die es Intrapreneur:innen ermöglicht, Innovation in Unternehmen voranzutreiben.
Unser benutzerfreundlicher Guide hilft dabei, die richtige Vorgehensweise für die nächste Startup Kollaboration zu finden.
Unsichere Situationen erfordern strategisches Denken. Die Wahl des richtigen Geschäftsmodells kann hier einen deutlichen Unterschied machen. In diesem Guide sind 29 Geschäftsmodelle enthalten, die erfolgreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen und als wertvolle Inspiration dienen können.
In diesem Guide wird thematisiert, wie Potenziale einer Organisation genutzt werden können, um wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel umzusetzen. Enthalten sind wertvolle Einblicke in drei beeindruckende Methoden inklusiver realer Beispiele, mit denen nachhaltige Ventures erfolgreich aufgebaut wurden.
76 % der von uns befragten Unternehmen nutzen Venture Building mit dem klaren Ziel, neue Revenue Streams aufzubauen: Die Zeiten, in denen es um das Etablieren einer Innovationskultur oder das Weiterspinnen von Ideen ging, sind für die meisten Corporates vorbei. In unserer Studie "The state of corporate venture building 2024" erhältst du praktische Einblicke für den Aufbau erfolgreicher Corporate Ventures.
Lesen Sie die nachstehenden Ressourcen, um mehr zu erfahren und Ihr Know-how im Bereich Corporate Venturing auf die nächste Stufe zu heben.
Ein datengestützter Blick darauf, wie die Unsicherheit die Innovationslandschaft verändert und was dies für Ihre Strategie bedeutet.
Der Aufbau neuer Geschäftsfelder war noch nie einfach - und die heutige Unsicherheit erhöht die Anforderungen. In der gesamten DACH-Region müssen Innovationsführer ihre Spielpläne überdenken. In diesem Artikel werden fünf wichtige Erkenntnisse vorgestellt, die Innovationsleiter nutzen können, um in einem sich rasch verändernden Umfeld widerstandsfähigere und strategisch ausgerichtete Unternehmen aufzubauen.
KI bietet Unternehmen einen einzigartigen Vorteil, um neue Einnahmequellen zu erschließen - sei es durch Effizienzsteigerungen, KI-gestützte Produkte oder bahnbrechende Unternehmungen. In diesem Artikel werden vier strategische Wege aufgezeigt, um aus KI Kapital zu schlagen und Daten in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.
KI ist nicht mehr nur ein Schlagwort - sie ist ein strategisches Werkzeug, das die Unternehmensentwicklung neu definieren kann. Dieser Artikel bietet einen praktischen Vier-Schritte-Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, das Potenzial von KI zu nutzen, hochwirksame Chancen zu identifizieren und skalierbare Unternehmen mit einem Wettbewerbsvorteil aufzubauen.
Entdecken Sie die treibenden Kräfte, die hinter dem Megatrend KI stehen, indem Sie seine Kernbereiche und Untertrends erforschen, vom maschinellen Lernen bis zu den gesellschaftlichen Auswirkungen. Dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke in die Bausteine der KI, die es Ihnen ermöglichen, die transformative Kraft der KI besser zu verstehen und Chancen für Innovationen und unternehmerisches Engagement zu entdecken.
Bei WhatAVenture treibt uns die Frage um, wie die Wege zum zukünftigen Wachstum aussehen. Deshalb untersuchen wir, wie KI-basierte Geschäftsmodelle für das Unternehmenswachstum genutzt werden können. In diesem Artikel erhalten Sie drei wichtige Erkenntnisse darüber, wie KI zu unternehmerischen Chancen führen kann.
In unserem Blogbeitrag schreiben wir über die grundlegenden Unterschiede zwischen Corporate Venture Capital und Venture Capital und erläutern die jeweiligen Vor- und Nachteile für Unternehmen.