Experten-Webinar

Effiziente Unternehmensgründung in Zeiten reduzierter Budgets

Haushaltskürzungen, weniger Ressourcen, höhere Erwartungen. Kommt Ihnen das bekannt vor? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen auch unter Druck erfolgreiche Unternehmen aufbauen können. Sie werden von erfahrenen Branchenexperten hören, was derzeit beim Aufbau neuer Unternehmen und bei der Finanzierung funktioniert, und bewährte Ansätze mitnehmen, um mit weniger mehr zu erreichen.

Oktober 30, 2025
16:00
MESZ

Webinar beginnt in ...

00
Tage
00
Stunden
00
min.
00
sec.

Registrieren Sie sich jetzt für das Webinar!

Jetzt anmelden

Ich danke Ihnen!

Prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang auf Updates zum Webinar.

Tragen Sie den Termin in Ihren Kalender ein:
[whataventure webinar] Effiziente Unternehmensgründung in Zeiten reduzierter Budgets
whataventure exklusives Webinar: Effiziente Unternehmensgründung in Zeiten gekürzter Budgets Budgetkürzungen, weniger Ressourcen, höhere Erwartungen. Kommt Ihnen das bekannt vor? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen auch unter Druck erfolgreiche Unternehmen gründen können. Sie werden von erfahrenen Branchenexperten erfahren, was bei der Gründung und Finanzierung neuer Unternehmen derzeit funktioniert, und bewährte Ansätze mitnehmen, um mit weniger mehr zu erreichen. Datum und Uhrzeit: 30. Oktober 2025, 16:00 MESZ Auf Zoom Seien Sie dabei, wenn wir auspacken, was es wirklich braucht, um erfolgreiche Unternehmen unter Druck aufzubauen: https://us06web.zoom.us/j/83807521320?pwd=210whu10OooBRVVAzraiWkTuzHbCYg.1
Europa/Wien
Oct 30, 2025 4:00 PM
Oct 30, 2025 5:00 PM
https://us06web.zoom.us/j/83807521320?pwd=210whu10OooBRVVAzraiWkTuzHbCYg.1
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Das Webinar beginnt in ... Verpassen Sie es nicht!

00
Tage
00
Stunden
00
min.
00
sec.

Die Experten im Webinar


Sie werden von Martin Sondenheimer (Managing Partner, Antalis Venture Capital Services) hören, einem langjährigen Corporate-Venture-Investor und -Entwickler mit früheren Führungspositionen bei Allianz und Münchener Rück. Lars Nordmann (Senior Manager Strategy, TAKKT-Gruppe) bringt eine strategische Perspektive ein, um messbare Ergebnisse zu erzielen, insbesondere bei begrenzten Ressourcen. Von whataventure wird Stefan Peintner (CEO, whataventure) Schlüsseldaten aus unserer Studie zum Venture Building 2025 vorstellen, und Matthias Hille (Managing Director, whataventure fund) wird erläutern, wie ein strukturierter Fondsansatz begrenzte Ressourcen in strategische und finanzielle Ergebnisse umwandeln kann.

-

Martin Sondenheimer

Mitbegründer & Geschäftsführer Antalis Venture Capital Services

Martin ist Mitbegründer und Geschäftsführer bei Antalis Venture Capital Services, wo er Unternehmen bei ihren Corporate-Venture-Aktivitäten unterstützt - von der Gründung von Einheiten über die Führung von Führungsteams bis hin zum Management von Portfolio-Exits. Zuvor leitete er den Aufbau von Corporate Ventures bei Munich Re's 1880fwd und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Skalierung von digitalen und technologischen Ventures in Unternehmensgründungen.

-

Lars Nordmann

Senior Manager Strategie TAKKT-Gruppe

Lars ist ein unternehmerischer Innovationsführer mit mehr als 7 Jahren Erfahrung im Aufbau von Unternehmen, in der Beratung und im digitalen Geschäft. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Gründung von Unternehmen, der Skalierung funktionsübergreifender Teams und der strategischen Planung in internationalen Umgebungen. Seit kurzem ist er bei der TAKKT-Gruppe als Senior Strategic Manager tätig und leitet Projekte für die C-Ebene der Gruppe.

-

Stefan Peintner

CEO & geschäftsführender Gesellschafter whataventure

Mit über fünfzehn Jahren internationaler Erfahrung in Strategie und Innovation berät Stefan Unternehmen beim Aufbau effektiver Strukturen zur systematischen Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Er verbindet sein unternehmerisches Mindset mit einem tiefen Verständnis für die Unternehmenswelt und breit branchenübergreifender Expertise – und schafft so die Grundlage für die erfolgreiche Validierung und und Implementierung von new business.

-

Matthias Hille

Geschäftsführender Direktor whataventure fund

Matthias ist ein erfahrener Venture Builder mit über zehn Jahren Erfahrung in den Bereichen Innovation, Unternehmensstrategie und Wachstum neuer Geschäftsmodelle. Er kombiniert unternehmerischen Elan mit fundiertem Fachwissen, um Unternehmen von der Idee bis zur Markteinführung zu begleiten. Durch den Aufbau starker Gründungsteams und die Nutzung von Unternehmensressourcen schafft er messbaren Wert für Kunden und Investoren.

Was zu erwarten ist

Eine Agenda zur Erschließung effizienter Unternehmensgründungen

In diesem Experten-Webinar werden wir die wichtigsten Erkenntnisse und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem effizienten Aufbau von Unternehmen erörtern, wobei der Schwerpunkt auf folgenden Punkten liegt

  • Wichtige Datenpunkte: Verstehen Sie die Erfolgsquoten, Zeitpläne und Benchmarks für die Kapitaleffizienz beim Aufbau von Unternehmensbeteiligungen.
  • Umsetzbare Erkenntnisse: Entdecken Sie bewährte Ansätze für eine effizientere Entwicklung: von der Ideenvalidierung bis zur Skalierung mit Unternehmensressourcen.
  • Finanzierungslandschaft: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die heutigen Finanzierungsmöglichkeiten, von Unternehmensbudgets und Ko-Investitionsvehikeln bis hin zu speziellen Unternehmensgründungsfonds.
  • Unternehmensgründungsfonds als Lösung: Erfahren Sie, wie der neu aufgelegte whataventure-Fonds durch seine vertikalen Strategien und sein gebündeltes Vermögen einen effizienten Aufbau neuer Unternehmen ermöglicht.

Was Sie von diesem Webinar mitnehmen werden

Perspektiven aus mehreren Blickwinkeln

Sie erhalten reale Perspektiven von allen Seiten des Tisches: von unternehmerischen Risikokapitalgebern und Investoren bis hin zu Innovatoren, die den Wandel in verschiedenen Branchen vorantreiben. Erfahren Sie, was nötig ist, um den Aufbau neuer Unternehmen und die Finanzierung unter Druck in Angriff zu nehmen: welche Lösungen es gibt und wie verschiedene Akteure innerhalb des Ökosystems sie umsetzen.

Datengesteuerte Erkenntnisse

Gewinnen Sie datengestützte Einblicke in die effektivsten Unternehmensgründungsmodelle, einschließlich Benchmarks aus globalen Venture Studio Studien und dem Deutschen Startup Monitor 2025. Verstehen Sie, warum Unternehmen aus strukturierten Programmen höhere Erfolgsquoten, eine schnellere Finanzierung und eine bessere Kapitaleffizienz erzielen und wie sich diese Erkenntnisse auf die Unternehmensinnovation von heute übertragen lassen.

Praktische Methoden

Lernen Sie praktische Methoden für den effizienten Aufbau von Unternehmen unter schwierigen Bedingungen kennen: von der schlanken Validierung und dem schnellen Aufbau von Teams bis hin zur Nutzung von Unternehmensressourcen für das Wachstum. Entdecken Sie, wie Unternehmensgründungsfonds und Venture-Studios diese Praktiken in wiederholbare, kapitaleffiziente Systeme für den Start neuer Unternehmen umsetzen.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance

Erfahren Sie, wie Sie den entscheidenden Moment bei der Gründung von Unternehmen meistern können.

00
Tage
00
Stunden
00
min.
00
sec.